ERKLÄRUNG ZUR INFORMATIONSPFLICHT
(Datenschutzerklärung)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookie-Erklärung
Wir setzen keine Cookies, die Ihre Zustimmung erfordern. Es wird ausschließlich folgendes Cookie gesetzt, welches aus technischer Sicht notwendig ist, um diese Website zu besuchen:
- Name: K5 (Session-Cookie) für diese Domain
- Zugänglich für Skript: Nein (nur HTTP)
- Ablaufdatum: Beim Beenden der Browsersitzung
Google Search Console
Die Seitenaufrufe messen wir mit dem Tool „Google Search Console“. Dieses liefert:
- Informationen, welche durch das „Crawling“ erhoben wurden (z. B. Ladegeschwindigkeit, Infos zur Optimierung für Mobilgeräte, etc.)
- Informationen zu Suchanfragen, infolgedessen diese Webseite bei den Suchergebnissen erschienen ist
- Klicks auf einzelne Seiten, automatisiert durch das „Crawling“
Rückschlüsse auf Nutzer können von Google nicht erhoben werden, die Daten stehen nur in ihrer Gesamthäufigkeit zur Verfügung.
Nutzung von WP Statistics
Unsere Website verwendet das WordPress-Plugin WP Statistics, um anonymisierte Besucherstatistiken zu erfassen und auszuwerten. WP Statistics hilft uns dabei, die Nutzung unserer Website besser zu verstehen und unsere Inhalte sowie die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
Datenschutz und Anonymisierung:
- WP Statistics sammelt keine personenbezogenen Daten und speichert alle erfassten Daten ausschließlich lokal auf unserem Server. Es werden keine Daten an Drittanbieter weitergegeben.
- Die IP-Adressen der Besucher werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen anonymisiert, sodass sie nicht auf einzelne Personen zurückgeführt werden können.
- Die erhobenen Daten umfassen Informationen wie die Anzahl der Besuche, die Herkunftsländer der Besucher, die verwendeten Browser und Betriebssysteme sowie die aufgerufenen Seiten. Diese Daten sind vollständig anonym und lassen keine Rückschlüsse auf die Identität der Besucher zu.
Datenspeicherung:
- Die gesammelten anonymisierten Daten werden nur für einen begrenzten Zeitraum aufbewahrt und anschließend automatisch gelöscht. Dadurch stellen wir sicher, dass keine unnötigen Daten gespeichert werden.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten (World4You) erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
HEP GmbH
Seckauer Straße 105
8723 Kobenz
Österreich
Firmenbuchnummer: FN 625213 g
UID-Nummer: ATU80647123
Geschäftsführer: Daniel Leitold
Tel: +43 (0) 664 / 13 71 022
Mail: office@hep-gmbh.at